Aktuelles aus der Landeskirche

Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Meldungen über die Arbeit der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, zum Beispiel Artikel über kirchliches Leben in Gemeinden und Kirchenbezirken sowie geistliche Impulse. Zudem finden Sie hier News über die Arbeit des Landesbischofs Ernst-Wilhelm Gohl als oberstem Repräsentant der Landeskirche, der Landessynode als gesetzgebender Versammlung, des Oberkirchenrats als oberster Verwaltungsbehörde, verbundener Institutionen wie zum Beispiel dem Diakonischen Werk Württemberg und dem Evangelischen Jugendwerk in Württemberg. 

Wenn Sie nichts verpassen möchten, folgen Sie uns doch in den sozialen Medien - oder abonnieren Sie unseren E-Mail-Newsletter. 

Verständnis auch für die "Verpeilten"

Ein Samstag, zwei Bischöfe, eine Bibelarbeit. Gemeinsame Vorbereitung auf die ökumenische Bibelarbeit.

Weiterlesen

Kirchentage können überraschen

Der frühere Bundesminister Professor h. c. Dr. Erhard Eppler freut sich auf das Zusammenspiel zwischen Evangelium und Gesellschaft. "Der Kirchentag kann zeigen, wie viel Leben noch in der evangelischen Kirche steckt."

Weiterlesen

Christi Himmelfahrt

Für die Reutlinger Citypfarrerin Sabine Drecoll ist Christi Himmelfahrt nicht mehr und nicht weniger als der Lieblingsfeiertag, und das aus gutem Grund.

Weiterlesen

Freiluftgottesdienste

Gottesdienste im Grünen haben Hochsaison. Allein am Himmelfahrtstag wird es in mehr als 125 Kirchengemeinden im Südwesten einen Freiluftgottesdienst geben.

Weiterlesen

Herzog Christoph von Württemberg

Herzog Christoph

Herzog Christoph von Württemberg war der maßgebliche Gestalter des evangelischen Württemberg. Heute jährt sich sein Geburtstag zum 500. Mal.

Weiterlesen

Philipp Matthäus Hahn

Philipp Matthäus Hahn

Er ist als „Mechanikerpfarrer“ von Herzog Carl Eugen in die Geschichte eingegangen. Heute jährt sich sein Todestag zum 225. Mal.

Weiterlesen

Rundfunkpfarrerin Dr. Lucie Panzer

Tag der Arbeit

Dr. Lucie Panzer hat am 1. Mai einen persönlichen und politischen Wunsch: dass alle Menschen, die das wollen, arbeiten können und dürfen.

Weiterlesen

Flüchtlingskatastrophe im Mittelmeer

Zur neuerlichen Flüchtlingskatastrophe im Mittelmeer, bei der am Wochenende möglicherweise bis zu 900 Menschen ums Leben gekommen sind, äußert sich Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July.

Weiterlesen

Sterben in Würde

Was bedeutet "würdevoll Sterben"? Ist das überhaupt immer möglich? Damit beschäftigt sich Susanne Kränzle, Leiterin des Hospiz Esslingen, das schwer kranke Menschen in den Wochen vor ihrem Tod begleitet. Im Zuge der ökumenischen Aktion "Woche für das Leben", hat Nadja Golitschek mit ihr über "Sterben in Würde" gesprochen.

Weiterlesen

Rundfunkpfarrerin Dr. Lucie Panzer

Die Auferstehung Jesu

An Ostern feiern Christen die Auferstehung Jesu von den Toten. Dr. Lucie Panzer erinnert uns daran: „Jesus ist nicht tot – er ist mitten unter uns.“

Weiterlesen

Jesus wurde gekreuzigt.

Karfreitagsandacht

Pfarrer Markus Eckert sagt in seiner Karfreitagsandacht: „Für mich ist das Kreuz ein Zeichen des Mitgefühls und der Mitmenschlichkeit.“

Weiterlesen

Zur Konstituierenden Sitzung der 15. Württembergischen Evangelischen Landessynode Anfang 2014 predigte Landesbischof July in der Stiftskirche in Stuttgart.

July zum Karfreitag

Landesbischof July gedenkt in seiner Karfreitagspredigt in der Stuttgarter Stiftskirche der Opfer von Katastrophen, Kriegen und Gewalt.

Weiterlesen

Gründonnerstag

Was hilft bei einem Abschied? Auf jeden Fall ein Fest und dazu am besten ein Geschenk. Beides hat es auch bei Jesu Abschied gegeben.

Weiterlesen

7 Wochen ohne (7)

„Du bist Gottes Ebenbild“ heißt Thema der letzten Woche „7 Wochen Ohne“. Sabine Löw im Gespräch mit Dorothee Godel vom OKR.

Weiterlesen

Mit Gott unterwegs

Was hat Jesus mit seinem Einzug in Jerusalem vorgehabt? Rundfunkpfarrer Wolf-Dieter Steinmann geht der Sache auf die Spur.

Weiterlesen

Teresa von Ávila

Theresa von Avila

Teresa von Avila zählt zu den Großen unter den Frauengestalten der Kirchengeschichte. Heute vor 500 Jahren wurde sie geboren.

Weiterlesen

7 Wochen ohne (6)

Monika und Heinz sind seit 27 Jahren ein Paar – und noch verliebt wie am ersten Tag. Das Besondere daran? Beide haben eine geistige Behinderung.

Weiterlesen

Lage der Bevölkerung verschlechtert sich

Die Spannungen zwischen Separatisten und Regierungstruppen in der Ost-Ukraine verschlechtern die Lebenssituation der Bevölkerung zunehmend. Daher weitet die Diakonie Katastrophenhilfe ihre Unterstützung für die Flüchtlinge in der Ukraine aus.

Weiterlesen

Oberkirchenrat Dieter Kaufmann (Mitte) und die Abteilung Migration begrüßen neue Mitarbeitende in der Flüchtlingsarbeit.

Start von 12 Koordinierungsstellen für Flüchtlingsarbeit

„Mit unserer Flüchtlingsarbeit setzen wir uns für gegenseitigen Respekt sowie für Teilhabe und Chancengerechtigkeit für alle Menschen ein“, so Oberkirchenrat Dieter Kaufmann.

Weiterlesen

7 Wochen ohne (5)

Anna Gieche hat den 12-jährigen Anwar Shamaev getroffen. Er und seine Familie sind vor zwei Jahren aus Tschetschenien geflohen.

Weiterlesen

Brückenbauer

Meinhard Tenné wurde mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Er sei ein "bewundernswerter Zeitzeuge" und ein "Brückenbauer zwischen den Religionen".

Weiterlesen

Newsletter

Anmeldung und Abmeldung

Unser E-Mail-Newsletter informiert Sie alle 14 Tage Mail über Neuigkeiten, Veranstaltungen und Hintergründe rund um die Landeskirche. Ihre Daten, die Sie bei der Anmeldung eingeben, werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Sie können sich jederzeit unten auf dieser Seite vom Newsletter abmelden oder Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an kontaktdontospamme@gowaway.elk-wue.de widerrufen. Ihre Daten werden nach Beendigung des Newsletter-Empfangs gelöscht, sofern der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Anmelden Abmelden
Ich habe die Datenschutzhinweise (siehe Link im Text) gelesen und stimme der Übertragung meiner Daten zu. Ich stimme der Speicherung und Nutzung meiner Daten durch die Evangelische Landeskirche in Württemberg sowie durch den technischen Dienstleister Cleverreach zum Zweck des Empfangs des landeskirchlichen Newsletters zu.  

Abmeldung

Hier können Sie sich vom Newsletter abmelden:

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich abzumelden.

Kontakt

Pressestelle

Evangelische Landeskirche in Württemberg (K.d.ö.R.)

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227658

presse@elk-wue.de

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y