Aktuelles aus der Landeskirche

Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Meldungen über die Arbeit der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, zum Beispiel Artikel über kirchliches Leben in Gemeinden und Kirchenbezirken sowie geistliche Impulse. Zudem finden Sie hier News über die Arbeit des Landesbischofs Ernst-Wilhelm Gohl als oberstem Repräsentant der Landeskirche, der Landessynode als gesetzgebender Versammlung, des Oberkirchenrats als oberster Verwaltungsbehörde, verbundener Institutionen wie zum Beispiel dem Diakonischen Werk Württemberg und dem Evangelischen Jugendwerk in Württemberg. 

Wenn Sie nichts verpassen möchten, folgen Sie uns doch in den sozialen Medien - oder abonnieren Sie unseren E-Mail-Newsletter. 

Schon seine Kindergartenzeit hat Jochen Maurer in Israel verbracht.

70 Jahre Israel

Landesbischof July hat anlässlich des 70. Geburtstag des Staates Israel seine „Abscheu“ gegen den erstarkenden Antisemitismus bekundet und ihn "eine Sünde gegen Gott und gegen Menschen" genannt.

Weiterlesen

Für eine inklusive Gesellschaft

Pränataldiagnostik ist in diesem Jahr das Thema der ökumenischen "Woche für das Leben". Es geht nicht nur werdende Eltern und Mediziner an, sondern die Gesellschaft als Ganzes, sagt Expertin Claudia Heinkel.

Weiterlesen

Für langfristig lebbare Strukturen

Am Samstag, 15. April, haben die beiden Evangelischen Kirchenbezirke Calw und Nagold in ihren Kirchenbezirkssynoden beschlossen sich zum Kirchenbezirk „Calw-Nagold“ zusammenzuschließen.

Weiterlesen

Landesbischof July und Bischof Fürst backen mit den Schülerinnen und Schülern gemeinsam Pizza.

„Inklusion beginnt bereits vor der Geburt“

Auf die Folgen der Ausweitung vorgeburtlicher Untersuchungen haben die beiden Bischöfe Frank Otfried July und Gebhard Fürst anlässlich der Woche für das Leben 2018 hingewiesen.

Weiterlesen

„Religion nein - Glaube ja“

Drei von vier jungen Menschen beten gelegentlich oder häufig. 52 Prozent sagen, dass sie an Gott glauben, wie aus einer an der Universität Tübingen vorgestellten Studie hervorgeht.

Weiterlesen

Dr. Heinrich Bedford-Strohm, Vorsitzender des Rates der EKD.

"Gott ist ein Freund des Lebens"

Mit einem ökumenischen Gottesdienst im Trierer Dom haben Landesbischof Dr. Heinrich Bedford-Strohm und Kardinal Reinhard Marx am 14. April 2018 die Aktion „Woche für das Leben“ eröffnet. Bis zum 21. April 2018 wird sie in evangelischen und katholischen Kirchengemeinden bundesweit begangen.

Weiterlesen

Im Dialog mit jungen Menschen

Am Freitag, 13. April, startet der evangelische Youtube-Kanal „Jana“. Protagonistin ist die 19-jährige Poetryslammerin Jana Highholder.

Weiterlesen

Jakob Leube als „kleiner Mann“ bei extra 3

Quatsch mit Tiefsinn

Quatsch und Tiefsinn: Das ist Satire. Doch was hat das mit Kirche zu tun? Tobais Weimer hat mit dem württemberger Pfarrerssohn und „extra 3“-Satiriker Jakob Leube darüber gesprochen.

Weiterlesen

Stuttgarter Blütenzauber

Das Projekt "Stuttgarter Blumensamenmischung - kleine Paradiese für Honigbienen, Wildbienen, Schmetterlinge und Co." soll die Landeshauptstadt zu einem besseren Ort für Bienen und andere Insekten machen. Eine Initiative vom Umweltbüro der Landeskirche und der Umweltberatung im Amt für Umweltschutz Stuttgart.

Weiterlesen

Sonnenuntergang auf der Insel Gili Meno.

Traubensaft und Jesus Partys

13 Pfarrer und Pfarrerinnen aus Württemberg sind im Auftrag der EKD zurzeit in aller Welt im Einsatz. Eine von ihnen ist Jutta Seifert aus Stuttgart. Ihr Berufsalltag in der indonesischen Hauptstadt Jakarta ist nicht nur wegen der Temperaturen eine Herausforderung.

Weiterlesen

Studiengang mit Perspektive

Die Evangelische Hochschule Ludwigsburg hat am 9. April einen Außencampus in Reutlingen eröffnet. Künftig werden dort 35 Studenten pro Jahr aufgenommen, die im Fach Soziale Arbeit einen Bachelor-Abschluss anstreben.

Weiterlesen

Meilenstein in der Beziehung zu Gott

Zwischen 15. April und 13. Mai finden in diesem Jahr die Konfirmationen in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg statt. Rund 19.000 Jugendliche bekennen sich in Festgottesdiensten zum christlichen Glauben und zu ihrer Kirchenzugehörigkeit.

Weiterlesen

Für fairen Handel

Noch bis 8. April findet in Stuttgart die Messe "Fair handeln" statt. Nadja Golitschek hat mit dem Geschäftsführer der Diakonischen Bezirksstelle Biberach, Hans Reichenzer, sowie der Leiterin des Diakonieladens Bad Saulgau, Ingrid Mers, über das Thema gesprochen.

Weiterlesen

Konfi-Cup 2018

Mehr als 500 Konfirmanden spielen am 7. April beim Landesfinale des Fußball-Konfi-Cups mit. Insgesamt kämpfen 36 Bezirkssieger-Teams aus den Kirchenbezirken der württembergischen Landeskirche um den Einzug in das KonfiCup-Bundesfinale in Köln.

Weiterlesen

Lust zu helfen?

Vom 10. bis 13. Mai 2018 findet in Stuttgart die Gesamttagung für Kindergottesdienst in der Evangelischen Kirche in Deutschland statt. Zur Unterstützung des Organisationsteams werden noch Helferinnen und Helfer ab 16 Jahre gesucht.

Weiterlesen

Was nützt Ostern?

Ostern hilft sterben und leben. Das hat Hans-Joachim Eckstein an sich und anderen erfahren. Rundfunkpfarrer Wolf-Dieter Steinmann hat sich mit dem emeritierten Professor für Neues Testament in Tübingen zum Gespräch über Ostern getroffen.

Weiterlesen

Gott ist einer von uns

Kreuze hängen in vielen Krankenzimmern. Sie hängen in armseligen Hütten. Die Leidenden und Sterbenden, die Armen und Verlassenen vergewissern sich so, dass Gott sie nicht verlässt. Denn Gott ist einer von uns.

Weiterlesen

Der letzte Abend

„Wie möchte ich meinen letzten Abend verbringen“, fragt sich Dekan Frithjof Schwesig. Spaß haben, Freunde einladen, Abschied nehmen? Jesus verbringt den Abend vor seinem Tod mit seinen Jüngern. Sogar Judas war eingeladen, der ihn später verriet. Denn Jesus liebte die Menschen mit ihren Schwächen und Fehlern.

 

Weiterlesen

Ein Zuhause für verlassene Kinder

„Wir sind mehr als nur ein Kinderheim, wir sind eine große Familie“, sagt Janneth. Sie ist die Pflegemutter im Casa Hogar in Venezuela. Zwölf Buben hat sie derzeit unter ihren Fittichen. Finanziert wird das Projekt vom Gustav-Adolf-Werk.

Weiterlesen

Eine andere Welt ist möglich

„Eine andere Welt ist möglich“, schreibt Landesbischof July in seiner Botschaft an die Gemeinden zu Karfreitag und Ostern. Er ruft dazu auf, den Frieden statt den Krieg zu wählen.

Weiterlesen

Die Mutter aller Vesperkirchen ist die Stuttgarter Leonhardskirche.

Vesperkirchensaison geht zu Ende

Rund 200.000 Mahlzeiten haben die Vesperkirchen in Württemberg im Winter 2017/2018 ausgegeben. Insgesamt gab es in dieser Saison 28 Vesperkirchen. Knapp 6.400 Ehrenamtliche waren in den insgesamt 575 Vesperkirchentagen im Einsatz.

Weiterlesen

Newsletter

Anmeldung und Abmeldung

Unser E-Mail-Newsletter informiert Sie alle 14 Tage Mail über Neuigkeiten, Veranstaltungen und Hintergründe rund um die Landeskirche. Ihre Daten, die Sie bei der Anmeldung eingeben, werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Sie können sich jederzeit unten auf dieser Seite vom Newsletter abmelden oder Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an kontaktdontospamme@gowaway.elk-wue.de widerrufen. Ihre Daten werden nach Beendigung des Newsletter-Empfangs gelöscht, sofern der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Anmelden Abmelden
Ich habe die Datenschutzhinweise (siehe Link im Text) gelesen und stimme der Übertragung meiner Daten zu. Ich stimme der Speicherung und Nutzung meiner Daten durch die Evangelische Landeskirche in Württemberg sowie durch den technischen Dienstleister Cleverreach zum Zweck des Empfangs des landeskirchlichen Newsletters zu.  

Abmeldung

Hier können Sie sich vom Newsletter abmelden:

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich abzumelden.

Kontakt

Pressestelle

Evangelische Landeskirche in Württemberg (K.d.ö.R.)

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227658

presse@elk-wue.de

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y