26.06.2025

Teams-Talk zum Thema "Digitale Barrierefreiheit bei Kirchen"

Digitale Barrierefreiheit für die eigene Gemeinde umsetzen - aber wie? Austausch und Informationen online und kostenlos am 1. Juli 2025

Menschen nicht nur willkommen heißen, sondern Ihnen auch den passenden Weg bereiten! Digitale Barrierefreiheit ermöglicht allen Menschen Teilhabe – unabhängig von Fähigkeiten, Alter oder Lebensumständen. Das kommende Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) betont die Bedeutung barrierefreier digitaler Angebote. Wie man das umsetzt, darum geht es im Teams-Talk des Ev. Medienhauses Stuttgart am 1. Juli 2025 um 17:30 Uhr mit Linn Loher, Beauftragte für Chancengerechtigkeit der Ev.-Luth. Kirche in Bayern.

Als Kirchen und Gemeinden, die Inklusion fördern, wollen wir unsere digitalen Kanäle so gestalten, dass jeder Zugang hat – ob mit oder ohne Einschränkung, jung oder alt, mit unterschiedlichen technischen Möglichkeiten oder in verschiedenen Lebenssituationen. Doch wie setzen wir das um? Welche Anforderungen müssen wir erfüllen, um unsere Angebote zugänglich zu machen? Welche Tools oder Funktionen können uns dabei unterstützen.

Linn Loher, Beauftragte für Chancengerechtigkeit der Ev.-Luth. Kirche in Bayern, gibt einen kurzen Überblick über Chancen und Herausforderungen der digitalen Barrierefreiheit in Kirchen, besonders im Hinblick auf das BFSG. 

Außerdem erläutert das Team des Gemeindebaukastens, wie dieser in Zukunft barrierefreier genutzt werden kann. Anschließend gehen wir in den offenen Austausch und Sie dürfen sich gerne mit Ihren Erfahrungen und Fragen einbringen. Kommen Sie miteinander ins Gespräch.

Hier klicken für mehr Infos und Anmeldung

Die Teilnahme erfolgt über MS Teams und ist kostenlos. 

Teams-Talk „Wir tauschen uns aus zu ...“: Unter diesem Titel bietet das Evangelische Medienhaus digitale Veranstaltungen in einem offenen Austauschformat an, in denen Fragen gestellt und Erfahrungen ausgetauscht werden können. 

Hinweis für Kirchengemeinden

Kirchengemeinden sind herzlich eingeladen, Texte wie diesen von www.elk-wue.de in ihren eigenen Publikationen zu verwenden, zum Beispiel in Gemeindebriefen. Sollten Sie dabei auch die zugehörigen Bilder nutzen wollen, bitten wir Sie, per Mail an kontaktdontospamme@gowaway.elk-wue.de nachzufragen, ob die Nutzungsrechte für den jeweiligen Zweck vorliegen. Gerne können Sie alle Bilder nutzen, die Sie im Pressebereich unserer Webseite finden. Sie möchten in Ihrem Schaukasten auf unsere Webseite verlinken? Hier erfahren Sie, wie Sie dafür einen QR-Code erstellen können. 

Schon gewusst?

Was es mit der Kirchensteuer auf sich hat, wie sie bemessen wird und welche positiven Effekte die Kirchen mit der Kirchensteuer an vielen Stellen des gesellschaftlichen Lebens erzielen, erfahren Sie auf www.kirchensteuer-wirkt.de.

Weitere Meldungen, die Sie interessieren könnten

„Gott in den Medien – mehr als Du glaubst“

Ist Gott in den Medien noch präsent? Und wie sieht die Zukunft der evangelischen Publizistik aus? Darüber hat Jörg Bollmann, früherer Geschäftsführer des Gemeinschaftswerks der Evangelischen Publizistik, bei der Jahresfeier der Landeskirchenstiftung gesprochen.

Weiterlesen

Gold und Edelstein in Bibel und Smartphone

Das Bibelmuseum bibliorama Stuttgart zeigt eine neue Sonderausstellung: „Gold und Edelstein in Bibel und Smartphone – Um welchen Preis?“. Bis zum 17. November geht es im bibliorama um die Macht wertvoller Rohstoffe in Bibel und Gegenwart – und um deren Kehrseite.

Weiterlesen

Steffen Kern im Gespräch mit Dr. Gisela Schneider

„Dass Gottes heilendes Handeln sichtbar wird“ – so beschreibt Dr. Gisela Schneider ihre Motivation für ihre Arbeit im Podcast „HOFFNUNGSMENSCH: Mit dem Himmel im Herzen die Welt verändern“ im Gespräch mit Steffen Kern. Hier können Sie das Interview im Video anschauen.

Weiterlesen

TV-Tipp: Tafelläden unter Druck

Mehr Kunden, steigende Betriebskosten und immer weniger Lebensmittelspenden: Zahlreiche Tafelläden auch in Württemberg geraten unter Druck. Damit befasst sich die neueste Folge von Alpha & Omega, die ab 13. Januar im Fernsehen sowie im Web zu sehen und zu hören ist.

Weiterlesen

Advent online 2023: Wort, Bild, Podcast

Auch 2023 bieten die evangelischen und die katholischen Kirchen in Baden-Württemberg wieder spirituelle Adventsimpulse im Internet an. Diese werden ab dem 1. Dezember immer dienstags, donnerstags und zum Sonntag versendet.

Weiterlesen

100 Jahre Verkündigung im Radio

Vier Wochen nach Beginn des Sendebetriebs in Deutschland 1923 sprach im Rahmen einer Morgenfeier der Berliner Pfarrer Georg Siebert. Die Sendung ging auf eine Initiative des Direktors der „Berliner Radio-Stunde“ zurück, der Mitglied in Sieberts Gemeinde war.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y