Losung und Lehrtext auf allen Kanälen

Wussten Sie schon, dass Sie Losung und Lehrtext jeden Morgen auch auf unseren Social-Media-Kanälen finden? Einzige Ausnahme: Bei Mastodon können wir diesen Service zur Zeit nicht bereitstellen.

Losung und liturgische Texte zum Tag

Tageslosung
HERR, du bist Gott, und deine Worte sind Wahrheit.
2. Samuel 7,28
Lehrtext
Wenn ihr bleiben werdet an meinem Wort, so seid ihr wahrhaftig meine Jünger und werdet die Wahrheit erkennen, und die Wahrheit wird euch frei machen.
Johannes 8,31-32
Feiertag
Buß- und Bettag
Woche
20.11.2025 bis 23.11.2025
Thema
Ruf zur Umkehr
Wochenspruch
Gerechtigkeit erhöht ein Volk; aber die Sünde ist der Leute Verderben. Sprüche 14, 34
Wochenlied
Aus tiefer Not schrei ich zu dir (EG 299)
Komm in unsre stolze Welt (EG 428)

www.lieder-vom-glauben.de

Liturgische Farbe
violett
Predigttext
Römer 2, 1-11
1Darum, o Mensch, kannst du dich nicht entschuldigen, wer du auch bist, der du richtest. Denn worin du den andern richtest, verdammst du dich selbst, weil du ebendasselbe tust, was du richtest. 2Wir wissen aber, dass Gottes Urteil zu Recht über die ergeht, die solches tun. 3Denkst du aber, o Mensch, der du die richtest, die solches tun, und tust auch dasselbe, dass du dem Urteil Gottes entrinnen wirst? 4Oder verachtest du den Reichtum seiner Güte, Geduld und Langmut? Weißt du nicht, dass dich Gottes Güte zur Buße leitet? 5Du aber, mit deinem verstockten und unbußfertigen Herzen, häufst dir selbst Zorn an für den Tag des Zorns und der Offenbarung des gerechten Gerichtes Gottes, 6der einem jeden geben wird nach seinen Werken: 7ewiges Leben denen, die in aller Geduld mit guten Werken trachten nach Herrlichkeit, Ehre und unvergänglichem Leben; 8Zorn und Grimm aber denen, die streitsüchtig sind und der Wahrheit nicht gehorchen, gehorchen aber der Ungerechtigkeit; 9Trübsal und Angst über alle Seelen der Menschen, die das Böse tun, zuerst der Juden und auch der Griechen; 10Herrlichkeit aber und Ehre und Frieden allen denen, die das Gute tun, zuerst den Juden und ebenso den Griechen. 11Denn es ist kein Ansehen der Person vor Gott.

Glaubenstexte

Ev. Oberkirchenrat, Dezernat 1: Theologie, Gemeinde und weltweite Kirche

Heidehofstraße 20

70184 Stuttgart

0711 2149-521

dezernat1@elk-wue.de

Weitere Artikel, die Sie interessieren könnten

Laien auf der Kanzel

Laienprediger sind auf dem Vormarsch und werden für Kirche immer wichtiger. Rund 11.000 Gottesdienste unter ehrenamtlicher Leitung im Jahr 2014.

Weiterlesen

Voller Einsatz

Die erste deutsche Bibel speziell für Feuerwehrleute wird bei der Fachmesse "Interschutz" von 8. bis 13. Juni in Hannover präsentiert.

Weiterlesen

Freiluftgottesdienste

Gottesdienste im Grünen haben Hochsaison. Allein am Himmelfahrtstag wird es in mehr als 125 Kirchengemeinden im Südwesten einen Freiluftgottesdienst geben.

Weiterlesen

Jesus wurde gekreuzigt.

Karfreitagsandacht

Pfarrer Markus Eckert sagt in seiner Karfreitagsandacht: „Für mich ist das Kreuz ein Zeichen des Mitgefühls und der Mitmenschlichkeit.“

Weiterlesen

Gründonnerstag

Was hilft bei einem Abschied? Auf jeden Fall ein Fest und dazu am besten ein Geschenk. Beides hat es auch bei Jesu Abschied gegeben.

Weiterlesen

Mit Gott unterwegs

Was hat Jesus mit seinem Einzug in Jerusalem vorgehabt? Rundfunkpfarrer Wolf-Dieter Steinmann geht der Sache auf die Spur.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y