Segen

Zuspruch des Beistandes Gottes

Segen ist mehr als ein guter Wunsch: Segen ist der Zuspruch des Beistandes Gottes. Segen ist deshalb keine selbstständige Macht, sondern ein Wirken Gottes. Damit entzieht sich der Segen gleichzeitig jeglicher menschlichen Verfügung.

Wenn Menschen sich selbst oder einander gegenseitig Segensworte zusprechen, dann tun sie das im Vertrauen auf die Segensverheißungen und -zusagen Gottes, die seit ältester Zeit in der Bibel überliefert sind.

Hier finden Sie ausgewählte Segensgebete.

Segensworte

Kontakt

Ev. Oberkirchenrat, Dezernat 1: Theologie, Gemeinde und weltweite Kirche

Heidehofstraße 20

70184 Stuttgart

0711 2149-521

dezernat1@elk-wue.de

Weitere Artikel, die Sie interessieren könnten

„Machet die Tore weit!“

Für viele Menschen ist es zu einer wertvollen Tradition geworden: das Ökumenische Hausgebet im Advent. Für 2015 steht es am Montag, 7. Dezember, auf dem Kalender. Da laden um 19.30 Uhr die Glocken zum gemeinsamen Singen, Reden, Nachdenken und Beten ein.

Weiterlesen

"Gott hat uns verbunden"

Inwieweit geht uns 'hier' das Elend 'dort' auf der Welt etwas an? Sind wir für die Probleme anderer verantwortlich? Pfarrerin Dr. Lucie Panzer sagt klar 'ja': "Nicht weil ich ihr Elend verschuldet hätte. Aber weil Gott uns verbunden hat."

Weiterlesen

"Paris verändert alles"

Am Montag nach den schrecklichen Ereignissen von Paris lässt Pfarrerin Dr. Lucie Panzer ihren Gedanken freien Lauf und kommt zu folgendem Schluss: "Nur, wo Menschen einander unterstützen, finden sie gemeinsam eine gute Zukunft."

Weiterlesen

Menschenrecht

Heimat ist der Ort, wo mein Recht geschützt ist. Geben wir Flüchtlingen einen Ort, an dem sie zu Recht und mit Recht leben können. Eine Andacht von Lucie Panzer.

Weiterlesen

Heimatvertrieben

Seitdem das Paradies verloren ist, suchen Menschen eine Heimat. Sie ist da, wo einmal allen Vertriebenen die Tränen abgewischt werden. Eine Andacht von Lucie Panzer.

Weiterlesen

Gedanken zum Erntedank

Heute ist Erntedankfest. In den Gottesdiensten wird dabei in diesem Jahr über das Gleichnis vom reichen Kornbauern aus dem Lukasevangelium gepredigt. Auch Pfarrer Bernhard Riesch-Clausecker hat sich dazu Gedanken gemacht.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y