Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt

Biblisch-theologische Begleitung in der Arbeitswelt

Der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt (KDA) pflegt Kontakte, berät und bietet Veranstaltungen, Tagungen und Seminare an. Er unterstützt kirchliche Einrichtungen mit Erfahrungen aus der Arbeitswelt, gestaltet Gottesdienste und Gemeindeveranstaltungen.

Der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt (KDA) ist ein Fachdienst der Evangelischen Akademie Bad Boll in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. In Stuttgart und Ulm sind Wirtschafts- und Sozialpfarrer mit eigenen Schwerpunkten tätig.

Mit zahlreichen Akteuren in Kirche, Wirtschaft und Zivilgesellschaft ist der KDA vernetzt und Teil des Evangelischen Verbandes Kirche-Wirtschaft-Arbeitswelt (KWA).

Kontakt

Albrecht Knoch

Wirtschafts- und Sozialpfarrer in Ulm Sprecher des KDA Württemberg Beauftragter für Handwerk und Kirche

KDA Württemberg

Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt Württemberg Bahnhofstr. 11

89073 Ulm

0151 23081570

albrecht.knoch@ev-akademie-boll.de

Kathinka Kaden

Wirtschafts- und Sozialpfarrerin in Stuttgart

KDA Württemberg

Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt Württemberg Büchsenstr. 33 (Hospitalhof)

70174 Stuttgart

0711 229363-232

0159 02178548

kathinka.kaden@ev-akademie-boll.de

Meldungen, die Sie interessieren könnten

Erhard Eppler feiert 90. Geburtstag

Am Freitag, 9. Dezember, feiert der frühere Bundesminister und Kirchentagspräsident Prof. Dr. Erhard Eppler seinen 90. Geburtstag. In einem Gratulationsschreiben würdigt Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July den Jubilar.

Weiterlesen

Aidsseelsorger Eckhard Ulrich

Ein offenes Ohr

Am 1. Dezember ist Welt-AIDS-Tag. Seit 1988 gibt es diesen Tag der Solidarität mit den rund 36,7 Millionen Menschen weltweit, die derzeit mit HIV und Aids leben. In Deutschland sind 81.000 Personen von der Immunschwächekrankheit betroffen. Aidsseelsorger Eckhard Ulrich im Interview.

Weiterlesen

Großes Potenzial – wenig Beteiligung

Vor dem „Ganztagsgipfel“ des baden-württembergischen Kultusministeriums am 24. November hat sich ein Bündnis außerschulischer Partner der Ganztagsschule aus Kirchen, Sport und Jugendarbeit mit einem Forderungskatalog zur Ganztagsschule zu Wort gemeldet.

Weiterlesen

Schauspieler Patrick von Blume gibt als Luther alles.

Baden-Württemberg liest Luther

Am 17. November startete die Aktion „Baden-Württemberg liest Luther“ mit einem vollen Kursaal in Stuttgart-Bad Cannstatt, einem mitreißenden Patrick von Blume als Luther, furioser musikalischer Begleitung und einer packenden Diskussion über die Schrift „Von der Freiheit eines Christenmenschen“.

Weiterlesen

Papst Franziskus zusammen mit LWB-Präsident Bischof Dr. Munib A. Younan

Neu entdecken, wer wir in Christus sind

Papst Franziskus und Pfarrer Martin Junge, Generalsekretär des Lutherischen Weltbunds, betonten beim gemeinsamen katholisch-lutherischen Reformationsgedenken in Schweden die Einheit in Christus, die Lutheranern und Katholiken gemein ist. Außerdem verwiesen sie auf Möglichkeiten zum gemeinsamen Zeugnis in einer Welt, die der Botschaft des…

Weiterlesen

„Reformatorischer Akt der Ökumene“

Einen „neuen Geist der Ökumene“ sieht Landesbischof Frank Otfried July im gemeinsamen katholisch-lutherischen Reformationsgedenken am 31. Oktober in Lund und Malmö in Schweden. An diesem Gedenken nimmt July in seiner Eigenschaft als Vizepräsident des Lutherischen Weltbunds teil. Erwartet wird auch Papst Franziskus.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y