Beauftragte für Chancengleichheit

Frauen und Männer sollen gleiche Chancen haben

„Mit Chancengleichheit trumpfen“ ist das Motto, unter dem die Arbeit des Büros von Ursula Kress, der Beauftragten für Chancengleichheit, steht. Gleiche Chancen im Beruf für Frauen und Männer sei Voraussetzung für Gerechtigkeit, sagt sie.

„Geschlechtergerecht besetzte Gremien arbeiten kreativer und zukunftsfähiger“, davon ist Ursula Kress, die Beauftragte für Chancengleichheit der Landeskirche, überzeugt. Sie und ihre Mitarbeiterinnen setzen sich dafür ein, auf allen Ebenen eine gleiche Geschlechterverteilung herzustellen - und damit größere Vielfalt, höhere Effektivität und Qualität der Arbeit. „Das ermöglicht auch die Vereinbarkeit von Beruf und Familie“, und es erhöhe die Entscheidungsfreiheit und Lebensqualität von Frauen und Männern, so Kress. Die Aufgaben des Büros der Beauftragten für Chancengleichheit umfassen das Durchführen und Anbieten zahlreicher Tagungen, Schulungen und vielem mehr. Beispielsweise gibt es auch ein Mentoring-Programm, das Frauen und Männern dabei helfen soll, im Beruf besser voran zu kommen.

Annette Sawade, Mitglied der 16. Landessynode.
Annette Sawade, Mitglied der 16. Landessynode.

Unterstützung erfährt Ursula Kress bei ihrer Arbeit von einem Beirat. Er besteht aus 17 haupt- und ehrenamtlich tätigen Frauen und Männern, die aus den Prälaturen, der Landessynode, den Evangelischen Frauen in Württemberg (EFW), der Landeskirchlichen Mitarbeitervertretung, der Pfarrervertretung, der landeskirchlichen Einrichtungen und Werke, des Männerwerks sowie des Oberkirchenrats stammen.

Erste Vorsitzende des Beirats ist die Landessynodale Annette Sawade. Die weiteren Mitglieder:

  • Andrea Bachmann
  • Stefanie Beck
  • Birgit Dinzinger
  • Verena Friebolin
  • Cornelius Grupp
  • Ulrike Gaffron (zweite Vorsitzende)
  • Stefan U. Kost
  • Hannelore Melcher
  • Christiane Mörk
  • Karin Pöhler
  • Maike Sachs
  • Joachim Schilling
  • Sigrid Schöttle
  • Iris Simon-Höfer
  • Erhard Süpfle
  • Ursula Werner

Kontakt

Ursula Kress

Beauftragte für Chancengleichheit im Evangelischen Oberkirchenrat. Ansprechperson bei sexualisierter Gewalt

Heidehofstraße 20

70184 Stuttgart

0711 2149572

Ursula.Kress@elk-wue.de

Meldungen, die Sie interessieren könnten

„Gemeinsam für Insektenvielfalt“

Am 3. April startete das Gemeinschaftsprojekt des Umweltbüros der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und der Umweltberatung im Amt für Umweltschutz Stuttgart „Stuttgarter Blumensamenmischung – kleine Paradiese für Honigbienen, Wildbienen, Schmetterlinge und Co“.

Weiterlesen

Starke Überschwemmungen in Mosambik und Simbabwe nach Zyklon Idai

Seuchengefahr nach Zyklon

In Mosambik und Simbabwe steigt nach dem Zyklon Seuchengefahr. Es gibt zu wenig sauberes Wasser, und das stehende Wasser bietet ideale Brutbedingungen für Moskitos. Krankheiten wie Cholera und Malaria sind die Folge. Die Diakonie Katastrophenhilfe bittet um Spenden.

Weiterlesen

Mit diesem Motiv wirbt die Diakonie um die Teilnahme an ihrem "MachMit!Award" 2019; bis zum 13. Juli sind noch Meldungen möglich. Die Aktion wendet sich an Teilnehmer im Alter zwischen 13 und 27 Jahren.

„MachMit!Award“

Sozial engagierte Jugendliche können sich bis zum 13. Juli für den Jugenddiakoniepreis der Diakonischen Werke in Württemberg und in Baden bewerben. Der „MachMit!Award“ will das soziale Engagement von Jugendlichen und jungen Erwachsenen fördern sowie bestehende soziale Initiativen stärken.

Weiterlesen

Unterstützung im Streit um den Karfreitag

Landesbischof Frank Otfried July unterstützt die Forderung der Evangelischen Kirche A. B. in Österreich, den Karfreitag als gesetzlichen Feiertag für alle einzuführen und kritisierte das Verhalten der österreichischen Bundesregierung scharf.

Weiterlesen

Der Schöpfung zuliebe

Die Evangelische Landeskirche in Württemberg hat sich das Ziel gesetzt, den Energieverbrauch im Gebäudebereich bis zum Jahr 2050 auf die Hälfte zu senken. Was Gemeinden konkret dazu beitragen können, hat Achim Schmidt in Erfahrung gebracht. 

Weiterlesen

„Klimawandel geht uns alle an“

Die evangelischen und katholischen Kirchen in Baden-Württemberg unterstützen die Ziele des Schülerstreiks für mehr Klimaschutz. Ob deswegen der Schulunterricht geschwänzt werden sollte, wird unterschiedlich gesehen.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y