Ehrenamtliche gestalten Gottesdienste

Prädikantinnen und Prädikanten in der Landeskirche

An der Verkündigung des Wortes Gottes sind Sonntag für Sonntag nicht nur studierte Theologinnen und Theologen, sondern auch ehrenamtlich tätige Frauen und Männer beteiligt, die an einer speziellen Ausbildung der Württembergischen Landeskirche teilgenommen haben: die Prädikantinnen und Prädikanten.

Prädikantinnen und Prädikanten werden in den Kirchenbezirken beauftragt, selbständig Gottesdienste zu leiten und zu predigen. Das Prädikanten- und Mesnerpfarramt ist zuständig für die Aus- und Fortbildung und die Koordination der Arbeit. Für die Ausgestaltung von Gottesdienst und Predigt gibt der Evangelische Oberkirchenrat Vorlagen mit umfassenden Anregungen heraus. 

Kontakt

Tabea Granzow-Emden

Prädikanten- und Mesnerpfarrerin

Prädikanten- und Mesnerpfarramt im Evangelischen Bildungszentrum Grüninger Str. 25

70599 Stuttgart

0711 458049410

tabea.granzow-emden@elk-wue.de

Meldungen, die Sie interessieren könnten

Sommertagung der Landessynode beendet

Am Abend des 29. Juni ist die Sommertagung der Landessynode zu Ende gegangen. Am Samstag standen die Schöpfungsleitlinien, das Missionsverständnis sowie landeskirchliche Finanzen auf der Tagesordnung.

Weiterlesen

Video: Nachdenken über Gottesbegegnung

Wie begegnet man Gott? Geht das überhaupt? Muss man dafür besonders fromm sein? Darüber denkt in diesem Video Mario Steinheil nach, Kirchengemeinderat in Eltingen und Mitarbeiter der landeskirchlichen Pressestelle.

Weiterlesen

Mitwirkende beim Jubiläumsgottesdienst der Kirche im Nationalpark

Kirche im Nationalpark Schwarzwald feiert zehnjähriges Bestehen

Das Ökumenische Netzwerk Kirche im Nationalpark Schwarzwald (ÖNKINS) lud zum gemeinsamen Gottesdienst und Tag der offenen Tür ein. Den Nachbericht des Jubiläums können Sie hier im Volltext nachlesen.

Weiterlesen

Kirchen auf der Landesgartenschau

Bei der Landesgartenschau (LGS) in Wangen sind auch die Kirchen präsent. Unter dem Dach der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen bieten die Kirchen auf dem Gelände der LGS ein reichhaltiges Programm an. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind jederzeit willkommen.

Weiterlesen

Schulmaterial für Reformierte Kirche in Transkarpatien und Solaranlage für Bom Retiro do Sol

GAW-Konfigabe für Brasilien und Ukraine

Die GAW-Konfirmandengabe steht dieses Jahr unter dem Motto „Gott, reich mir deine Hand!“ Mit den Spenden werden Kindern in der Ukraine Schulmaterialien zur Verfügung gestellt, und in Brasilien wird die evangelische Gemeinde bei der Umrüstung auf Solaranlagen unterstützt.

Weiterlesen

Der Sonntagsgottesdienst – für viele Menschen ein geschätzter Termin in der Woche. Andere Gläubige wünschen sich alternative Formate und Zeiten.

Sonntagsgottesdienst: Ja oder nein?

„Ist der Gottesdienst am Sonntagvormittag ein Auslaufmodell? Was sind Alternativen?“ hatte elk-wue.de auf Social Media gefragt. Was diesen Gottesdienst heute prägt, was alternativ möglich ist und ein Statement von Landesbischof Gohl lesen Sie hier.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y