Aktuelles aus der Landeskirche

Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Meldungen über die Arbeit der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, zum Beispiel Artikel über kirchliches Leben in Gemeinden und Kirchenbezirken sowie geistliche Impulse. Zudem finden Sie hier News über die Arbeit des Landesbischofs Ernst-Wilhelm Gohl als oberstem Repräsentant der Landeskirche, der Landessynode als gesetzgebender Versammlung, des Oberkirchenrats als oberster Verwaltungsbehörde, verbundener Institutionen wie zum Beispiel dem Diakonischen Werk Württemberg und dem Evangelischen Jugendwerk in Württemberg. 

Wenn Sie nichts verpassen möchten, folgen Sie uns doch in den sozialen Medien - oder abonnieren Sie unseren E-Mail-Newsletter. 

Ein Denkmal für die Opfer

Papierblatt nennt sich eine Website, die zur Auseinandersetzung mit dem Antisemitismus einlädt, jüdischen Holocaustüberlebenden ein Denkmal setzt und im Unterricht einsetzbar ist. Thorsten Trautwein hat sie didaktisch entwickelt. Gleichzeitig lädt er zu einer Veranstaltungsreihe „80 Jahre Kristallnachtserinnerung“ ein. Stephan Braun hat mit ihm…

Weiterlesen

Freiräume für neue Initiativen schaffen

Die evangelischen Kirchenbezirke Neuenstadt und Weinsberg fusionieren. Nahezu einstimmig haben die beiden Bezirkssynoden beschlossen, sich zum Kirchenbezirk „Weinsberg-Neuenstadt“ zusammenzuschließen. Die Fusion soll zum 1. Januar 2020 vollzogen werden.

Weiterlesen

Neue Landesschülerpfarrerin

Sabine Schmalzhaf wurde als neue Landesschülerpfarrerin gewählt. Die 33-jährige Pfarrerin folgt auf Wolfgang Ilg, der im März als Professor für Jugend- und Gemeindearbeit an die Evangelische Hochschule Ludwigsburg berufen wurde.

Weiterlesen

Nachspiel(zeit)

Ein Spiel dauert 90 Minuten und manchmal auch ein bisschen länger. Das hat wieder einmal die Begegnung zwischen Deutschland und Schweden am vergangenen Samstag gezeigt. Andreas Koch berichtet in seiner Kolumne zur Weltmeisterschaft.

Weiterlesen

MachMit!Award 2018

Sozial engagierte Jugendliche können sich bis zum 13. Juli für den Jugenddiakoniepreis der Diakonie in Württemberg bewerben. Der „MachMit!Award“ ist mit insgesamt 7.000 Euro dotiert und will das soziale Engagement von Jugendlichen und jungen Erwachsenen fördern.

Weiterlesen

Dr. Michael Blume, Antisemitismusbeauftragter für Baden-Württemberg

Internet beflügelt Antisemitismus

Seit gut 100 Tagen ist Baden-Württembergs erster Antisemitismusbeauftragter Michael Blume im Amt. Im Interview erläutert er, warum Verschwörungstheorien im Internet den Judenhass beflügeln und wieso jüdisches Leben in Deutschland mehr Öffentlichkeit braucht.

Weiterlesen

Starkes Laufteam des Evangelischen Jugendwerks (EJW)

Stuttgart-Lauf als Spendenlauf

Über hundert Läuferinnen und Läufer werden beim 25. Stuttgart-Lauf am Sonntag, 24. Juni, für das Evangelische Jugendwerk in Württemberg an den Start gehen. Sie laufen um Spenden für die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Mit dabei sind auch Läufer des EJW-Weltdienst-Partners YMCA Äthiopien.

Weiterlesen

Pfarrer statt Weltmeister

Die Fußballweltmeisterschaft hat er wirklich nur ganz knapp verpasst. Hätten seine Eltern ihn damals kicken lassen und nicht zum Geige spielen verdonnert, hätte der heutige Rundfunkpfarrer mehr als nur ein Pflichtspiel in seiner Karriere absolviert. Ein Halbzeitpausenfüller von Andreas Koch.

Weiterlesen

„Die Angst ist das Schlimmste“

In Deutschland wurden vergangenes Jahr 5,76 Millionen Straftaten begangen. Viele Opfer leiden noch lange unter den Folgen. Im Gespräch mit Tätern können sie das Geschehene bei dem Projekt „Opfer und Täter im Gespräch“ im Seehaus Leonberg aufarbeiten und diese mit ihren Gefühlen konfrontieren.

Weiterlesen

Ökumenischer Rat der Kirchen 2021 in Karlsruhe

Die nächste weltweite Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen wird im Jahr 2021 in Karlsruhe stattfinden. Das hat am Mittwoch, 20. Juni, der Zentralausschuss in Genf entschieden. Die Mehrheit der rund 150 Delegierten hatte für Karlsruhe gestimmt.

Weiterlesen

Dr. Rüdiger Albrecht, Vorsitzender Richter des Kirchlichen Verwaltungsgerichts

Das pure Leben

„Im Verwaltungsrecht ist das Leben pur abgebildet, freilich übersetzt in die Sprache rechtlicher Regeln.“ Das sagt Dr. Rüdiger Albrecht. Er ist Vorsitzender Richter des Kirchlichen Verwaltungsgerichts der Landeskirche im Ehrenamt. Stephan Braun hat mit ihm gesprochen.

Weiterlesen

Studieren in familiärer Atmosphäre

Noch bis 30. Juni 2018 ist das Bewerbungsportal der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg für sieben Bachelorstudiengänge und drei Masterprogramme geöffnet. Die Evangelische Hochschule Ludwigsburg – kurz EH Ludwigsburg – ist eine staatlich anerkannte Hochschule für Angewandte Wissenschaften der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.

Weiterlesen

„Sonntag muss geschützt bleiben“

Kommunen, Kirchen und Gewerkschaften im Gespräch beim Fachtag der Sonntagsallianz am 17. Juni in Stuttgart. Prälatin Gabriele Arnold: „Der Sonntagsschutz ist kein Selbstzweck, sondern es geht darum, die Frage wach zu halten, was in einer auf Konsum setzenden Gesellschaft am Ende dem Menschen dient.

Weiterlesen

Professor Dr. Wolfgang Freiherr von Stetten öffnet sein Schloss bei Künzelsau am Sonntag, 22. Juli, für die Veranstaltung „Einblicke – Ausblicke. Benefiz im Schloss“ der evangelischen Landeskirchenstiftung.

Benefiz im Schloss

Professor Dr. Wolfgang Freiherr von Stetten öffnet sein Schloss bei Künzelsau am 22. Juli für die Veranstaltung „Einblicke – Ausblicke. Benefiz im Schloss“ der evangelischen Landeskirchenstiftung. Der Erlös kommt diakonischen Einrichtungen und der Landeskirchenstiftugn zugute.

Weiterlesen

Gewissensbisse

Müsste man eine Weltmeisterschaft, deren Gastgeber Grundrechte mit Füßen tritt, nicht eigentlich boykottieren? Rundfunkpfarrer Andreas Koch plagen Gewissensbisse. Was Gott davon hält und wie er damit umgeht erklärt Andreas Koch im neusten Beitrag seiner Kolumne „Am Ball".

Weiterlesen

(Von links:) Pfarrer Ulrich Heinzelmann, Diakon Damian Walosczyk, EU-Kommissar Günther Oettinger, Dekan Hellger Koepff

Gemeinsam für Europa

Am 18. Juni predigte EU-Kommissar Günther Oettinger in einem ökumenischen Gottesdienst in Biberach und unterstrich dabei die Wichtigkeit der demokratischen Werte in Europa. Er sei überzeugt, dass Europa stark genug ist, aktuelle und kommende Herausforderungen, wie zum Beispiel die Flüchtlingskrise, zu bewältigen.

Weiterlesen

Landesbischof Frank Otfried July in der Stuttgarter Stiftskirche.

La-Ola-Welle des Glaubens

Landesbischof Frank Otfried July hat zu vielfältigen Formen der Mission aufgerufen. Mission sei wie eine "La-Ola-Welle" des Glaubens, die sich durch Begeisterung ausbreite, sagte July am Sonntag, 17. Juni, in Bad Urach (Kreis Reutlingen) beim württembergischen Landesmissionsfest.

Weiterlesen

Menschen gestalten Kirche.

Karriereportal der Landeskirche

Bei der Kirche arbeiten? Na klar! Im Karriereportal unserer Landeskirche finden Sie alle Informationen zu Ausbildung, Berufseinstieg sowie aktuelle Stellenangebote mit der Möglichkeit, sich direkt online zu bewerben.

Weiterlesen

Von 19 auf 267 volle Kirchen

Dieses Wochenende (16. bis 17. Juni) ist Landesmissionsfest in Bad Urach. Missionare und Gäste aus Albanien, Indien, Slowenien und vielen weiteren Ländern kommen dort zusammen, um für die Gemeindearbeit voneinander zu lernen. Bischof John Lupaa und acht Jugendliche aus der Diözese des Rift Valley in Tansania sind schon einige Tage vorher angereist.…

Weiterlesen

Dieter Kaufmann im Sommer 2016 im Stuttgarter Hospitalhof.

„Platz da - Raum für Gutes“

Die Wohnungsnot trifft nach den Worten von Oberkirchenrat Dieter Kaufmann, vor allem bedürftige Menschen. Deshalb müssten schnell neue Sozialwohnungen geschaffen werden, forderte er am Freitag in Stuttgart. Die am 17. Juni beginnende "Woche der Diakonie" stellt unter dem Motto "Platz da - Raum für Gutes" die prekäre Situation auf dem Wohnungsmarkt…

Weiterlesen

Mexiko und mehr

Im ersten Spiel der Deutschen am 17. Juni muss „Die Mannschaft“ gegen Mexiko ran. Rundfunkpfarrer und Fußball-Enthusiast Andreas Koch kann sich noch gut an frühere Begegnungen erinnern. In seiner Kolumne zur WM lässt er aber nicht nur Vergangenes Revue passieren.

Weiterlesen

Newsletter

Anmeldung und Abmeldung

Unser E-Mail-Newsletter informiert Sie alle 14 Tage Mail über Neuigkeiten, Veranstaltungen und Hintergründe rund um die Landeskirche. Ihre Daten, die Sie bei der Anmeldung eingeben, werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Sie können sich jederzeit unten auf dieser Seite vom Newsletter abmelden oder Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an kontaktdontospamme@gowaway.elk-wue.de widerrufen. Ihre Daten werden nach Beendigung des Newsletter-Empfangs gelöscht, sofern der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Anmelden Abmelden
Ich habe die Datenschutzhinweise (siehe Link im Text) gelesen und stimme der Übertragung meiner Daten zu. Ich stimme der Speicherung und Nutzung meiner Daten durch die Evangelische Landeskirche in Württemberg sowie durch den technischen Dienstleister Cleverreach zum Zweck des Empfangs des landeskirchlichen Newsletters zu.  

Abmeldung

Hier können Sie sich vom Newsletter abmelden:

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich abzumelden.

Kontakt

Pressestelle

Evangelische Landeskirche in Württemberg (K.d.ö.R.)

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227658

presse@elk-wue.de

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y