18.09.2025

Ökumenischer Einschulungsgottesdienst

„DU BIST ERSTE KLASSE. Gott hat dich wunderbar gemacht“

Ein ökumenischer Einschulungsgottesdienst mit Oberkirchenrätin Carmen Rivuzumwami, Leiterin des Dezernats Bildung, Schule, Diakonat, fand am 18. September in der Heilig-Geistkirche in Göppingen-Ursenwang statt. Über 100 Gottesdienstteilnehmende waren dabei. 

Tim mit seinen Eltern und seiner Schwester, Oberkirchenrätin Carmen Rivuzumwami, Pfarrerin Zyball und Pastoralassistentin Braun
Tim mit seinen Eltern und seiner Schwester, Oberkirchenrätin Carmen Rivuzumwami, Pfarrerin Zyball und Pastoralassistentin Braun

Dieses Jahr werden in Baden-Württemberg über 100.000 Kinder eingeschult. Am ökumenischen Einschulungsgottesdienst in der Heilig-Geistkirche in Göppingen-Ursenwang (Evangelischer Kirchenbezirk Geislingen-Göppingen) nahmen 20 Erstklässlerinnen und Erstklässler mit ihren Eltern, Großeltern und Paten teil. Gestaltet wurde er von Pfarrerin Maike Zyball und Pastoralassistentin Alisa Braun nach dem Gottesdienstentwurf „Du bist erste Klasse“

"Liebe Eltern, Großeltern und Paten, schauen Sie Ihr Kind einmal genau an. Merken Sie es? Neben Ihnen sitzt nun ein Schulkind. Sie dürfen stolz auf sich und Ihr Kind sein. Vielleicht mögen Sie Ihrem Kind ins Ohr flüstern: 'DU BIST ERSTE KLASSE'. Gott hat dich wunderbar gemacht. Und auch ihr Kinder dürft euren Eltern ins Ohr flüstern:  'DU BIST ERSTE KLASSE'. Gott hat dich wunderbar gemacht." 

Diese Worte stehen auch auf dem Geschenk, das den Kindern während des Gottesdienstes überreicht wurde: ein Regenbogen-Buntstift der Landeskirche und der Diözese Rottenburg-Stuttgart.

Rund 30.000 dieser Stifte verschenken die württembergische Landeskirche und die Diözese Rottenburg-Stuttgart gemeinsam an Erstklässlerinnen und Erstklässler.

Hinweis für Kirchengemeinden

Kirchengemeinden sind herzlich eingeladen, Texte wie diesen von www.elk-wue.de in ihren eigenen Publikationen zu verwenden, zum Beispiel in Gemeindebriefen. Sollten Sie dabei auch die zugehörigen Bilder nutzen wollen, bitten wir Sie, per Mail an kontaktdontospamme@gowaway.elk-wue.de nachzufragen, ob die Nutzungsrechte für den jeweiligen Zweck vorliegen. Gerne können Sie alle Bilder nutzen, die Sie im Pressebereich unserer Webseite finden. Sie möchten in Ihrem Schaukasten auf unsere Webseite verlinken? Hier erfahren Sie, wie Sie dafür einen QR-Code erstellen können. 

Schon gewusst?

Was es mit der Kirchensteuer auf sich hat, wie sie bemessen wird und welche positiven Effekte die Kirchen mit der Kirchensteuer an vielen Stellen des gesellschaftlichen Lebens erzielen, erfahren Sie auf www.kirchensteuer-wirkt.de.

Grafik Kirchensteuer wirkt Bildung

Weitere Meldungen, die Sie interessieren könnten

Zeugnisfeier bei der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg

Hochschule meldet Absolventen-Rekord

Die Evangelische Hochschule Ludwigsburg hat erstmals zu einem Semester-Ende mehr als 150 Zeugnisse vergeben. Bei einer Feier zum Abschluss des Wintersemesters haben 156 junge Frauen und Männer ihre Zeugnisse erhalten; sieben Absolventen erhielten zudem Preise.

Weiterlesen

Die Europaflagge.

Bad Boll rückt Europa in den Mittelpunkt

Die Evangelische Akademie Bad Boll widmet ihren mit 3.000 Euro dotierten Akademiepreis „Werte leben - Zukunft gestalten“ in diesem Jahr der europäischen Idee. Bis zum 30. April können sich Bürgerprojekte bewerben, die „das Friedensprojekt Europa mit Leben erfüllen“.

Weiterlesen

Kinder aus der evangelischen Kita in Stuttgart-Stammheim werden am Donnerstag, 12. März, den Auftakt für die diesjährige Aktion „Lass es blühen! - Gemeinsam für Insektenvielfalt“ setzen (Symbolfoto).

Kita-Kinder lassen es blühen

Mädchen und Jungen aus der evangelischen Kita in Stuttgart-Stammheim machen den Auftakt für die diesjährige Aktion „Lass es blühen! - Gemeinsam für Insektenvielfalt“. Sie säen hinter dem Gemeindehaus Blütensamen aus.

Weiterlesen

Die Preisträger des vergangenen Jahres bei der Siegerehrung.

Tausende fürs soziale Engagement

Soziales Engagement lohnt sich - für Jugendliche möglicherweise sogar finanziell. Bis zum 13. Juli können sich sozial engagierte junge Leute um den Jugenddiakoniepreis „MachMit!Award“ bewerben. Er ist mit insgesamt 7.000 Euro dotiert.

Weiterlesen

Oberkirchenrat Dr. Michael Frisch, Rechtsdezernent der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.

Kirchenrecht: Kooperation mit Universität

Die Universität Tübingen wird noch mehr als bisher zur Nahtstelle zwischen kirchlicher Theorie und Praxis: Am Institut für Recht und Religion der juristischen Fakultät entsteht ein Forschungsschwerpunkt für evangelisches Kirchenrecht. Dazu haben die Landeskirche und die Universität eine Kooperationsvereinbarung geschlossen.

Weiterlesen

Jungschartag 2018 der Liebenzeller Mission: In diesem Jahr soll ein Theaterstück die erwarteten rund 500 Kinder im Alter zwischen acht und zwölf Jahren durch den Tag führen.

500 Kinder bei Jungschar-Olympiade

„Olympia - Kampf um Platz 1“ ist das Thema beim überregionalen Jungschartag in Bad Liebenzell, zu dem die Liebenzeller Mission am 25. Februar rund 500 Kinder erwartet.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y