02.07.2025

Pfarrer Dr. Martin Böger (38) wird neuer Dekan des Kirchenbezirks Tübingen

„Kirche muss am Puls der Zeit sein, sich einmischen und Räume des gesellschaftlichen Diskurses eröffnen“

Dr. Martin Böger ist zum neuen Dekan des Kirchenbezirks Tübingen gewählt worden. Er folgt auf Elisabeth Hege, die im Oktober in den Ruhestand geht. Zur Zeit hat Böger eine 75-prozentige Pfarrstelle in der Eberhards-Kirchengemeinde in Tübingen inne sowie ein 25-prozentiges Deputat als Fachreferent für Ethik und Weltanschauung im Ev. Oberkirchenrat Stuttgart. 

Dr. Martin Böger
Dr. Martin Böger

Über seine neue Aufgabe sagt Böger: „Kirche ermöglicht Räume, in denen im Licht des Evangeliums das Leben und die großen Fragen der Gegenwart betrachtet werden, Menschen vergewissert werden und die Verheißung ‚ich bin bei Euch alle Tage‘ in dieser Welt aufscheint – in Wort und Tat. Eine solche Kirche will ich im Kirchenbezirk Tübingen gemeinsam im Team gestalten: mutig, beherzt und im Vertrauen auf Gottes Verheißung.“  

Böger betont, sein Anliegen sei eine Kirche, „die für die Menschen da ist: diakonisch, seelsorglich und mit ihren gottesdienstlichen Angeboten“ und die sich formen lasse „durch das Engagement von Menschen, die Platz bietet für verschiedene Frömmigkeitsstile und für das Miteinander verschiedener Kirchenbilder.“ Kirche könne „aus ihrer Verankerung in Gottes Zusage Kraft, Visionen und Mut schöpfen und müsse am Puls der Zeit sein, sich einmischen und Räume des gesellschaftlichen Diskurses eröffnen.“ 

Nach dem Studium der Theologie in Neuendettelsau, Zürich, Berlin und Tübingen und dem zweijährigen Vikariat in Ulm-Wiblingen war Böger von 2017 bis 2020 als Repetent am Evangelischen Stift Tübingen tätig. Nach der Promotion 2019 arbeitet er seit 2020 als Pfarrer in der Eberhards-Kirchengemeinde in Tübingen und seit 2023 als Fachreferent für Ethik und Weltanschauung im Ev. Oberkirchenrat Stuttgart.  

Im Ehrenamt ist Dr. Martin Böger Landesvorsitzender des Gesprächskreises Evangelium und Kirche. 

Hinweis für Kirchengemeinden

Kirchengemeinden sind herzlich eingeladen, Texte wie diesen von www.elk-wue.de in ihren eigenen Publikationen zu verwenden, zum Beispiel in Gemeindebriefen. Sollten Sie dabei auch die zugehörigen Bilder nutzen wollen, bitten wir Sie, per Mail an kontaktdontospamme@gowaway.elk-wue.de nachzufragen, ob die Nutzungsrechte für den jeweiligen Zweck vorliegen. Gerne können Sie alle Bilder nutzen, die Sie im Pressebereich unserer Webseite finden. Sie möchten in Ihrem Schaukasten auf unsere Webseite verlinken? Hier erfahren Sie, wie Sie dafür einen QR-Code erstellen können. 

Schon gewusst?

Was es mit der Kirchensteuer auf sich hat, wie sie bemessen wird und welche positiven Effekte die Kirchen mit der Kirchensteuer an vielen Stellen des gesellschaftlichen Lebens erzielen, erfahren Sie auf www.kirchensteuer-wirkt.de.

Grafik Kirchensteuer wirkt Begleitung und Gottesdienst

Weitere Meldungen, die Sie interessieren könnten

Dorothee Sauer wird neue Codekanin in Balingen.

Veränderungen positiv entgegenblicken

Pfarrerin Dorothee Sauer wird neue Codekanin im evangelischen Kirchenbezirk Balingen und geschäftsführende Pfarrerin der Kirchengemeinde Sigmaringen. Am 14. Februar sprach sich das Besetzungsgremium für die 44-jährige Theologin aus. Wann sie ihren Dienst antreten wird, steht noch nicht fest.

Weiterlesen

Prälat Dr. Christian Rose im Gespräch mit Dr. Imme Scholz.

"Kirchen in der einen Welt"

Am 21. Oktober hat der Reutlinger Regionalbischof Dr. Christian Rose zum Jahresempfang in die Sindelfinger Martinskirche eingeladen. „Kirchen in der einen Welt“ lautete das Thema, das von Soziologin, Theologin und Politikwissenschaftlerin Dr. Imme Scholz und von Pastor Samuel Yameogo aus Burkina Faso aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet…

Weiterlesen

Dr. Juliane Baur wird neue Dekanin im Kirchenbezirk Schorndorf. Sie übernimmt damit die Nachfolge von Volker Teich, der im Juli in den Ruhestand verabschiedet wurde.

Mit offenem Ohr und Herzen

Dr. Juliane Baur wird neue Dekanin im Kirchenbezirk Schorndorf. Das hat das Besetzungsgremium am 12. September entschieden. Die 48-jährige Theologin tritt die Nachfolge von Dekan Volker Teich an, der im Juli in den Ruhestand verabschiedet wurde.

Weiterlesen

Reise ins Paradies

Der Bibelgarten in Heimsheim im Enzkreis will die Bibel erlebbar machen. Eva Rudolf hat Pfarrer Christian Tsalos in seiner Gemeinde besucht und sich auf eine Reise ins Alte Testament zu Adam und Eva begeben.

Weiterlesen

Umweltfreundlich, regional und fair

Die Evangelische Kirchengemeinde Ostfildern-Kemnat bekommt die Plakette „Faire Gemeinde. Wir handeln fair im Kirchenalltag!“ verliehen. Die Kirchengemeinde hat ihre Bewirtung auf umweltfreundlich, regional und fair umgestellt.

Weiterlesen

500 Jahre Frauenkirche Esslingen

Pünktlich zum 500-jährigen Jubiläum der Fertigstellung der Frauenkirche zeigen sich Turmhelm und Glockenturm erstmals ohne Gerüst. Die Außensteinsanierung ist erfolgreich abgeschlossen. Und die Glocken können wieder erklingen. Feierlich eingeläutet wird das Jubeljahr mit einem Festgottesdienst am 5. Juni.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y