Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt

Biblisch-theologische Begleitung in der Arbeitswelt

Der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt (KDA) pflegt Kontakte, berät und bietet Veranstaltungen, Tagungen und Seminare an. Er unterstützt kirchliche Einrichtungen mit Erfahrungen aus der Arbeitswelt, gestaltet Gottesdienste und Gemeindeveranstaltungen.

Der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt (KDA) ist ein Fachdienst der Evangelischen Akademie Bad Boll in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. In Stuttgart und Ulm sind Wirtschafts- und Sozialpfarrer mit eigenen Schwerpunkten tätig.

Mit zahlreichen Akteuren in Kirche, Wirtschaft und Zivilgesellschaft ist der KDA vernetzt und Teil des Evangelischen Verbandes Kirche-Wirtschaft-Arbeitswelt (KWA).

Kontakt

Albrecht Knoch

Wirtschafts- und Sozialpfarrer in Ulm Sprecher des KDA Württemberg Beauftragter für Handwerk und Kirche

KDA Württemberg

Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt Württemberg Bahnhofstr. 11

89073 Ulm

0151 23081570

albrecht.knoch@ev-akademie-boll.de

Kathinka Kaden

Wirtschafts- und Sozialpfarrerin in Stuttgart

KDA Württemberg

Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt Württemberg Büchsenstr. 33 (Hospitalhof)

70174 Stuttgart

0711 229363-232

0159 02178548

kathinka.kaden@ev-akademie-boll.de

Meldungen, die Sie interessieren könnten

Durch Kirche engagiert

Jugendliche, die mit religiöser Erziehung aufwachsen, sind gesellschaftlich engagierter als Gleichaltrige ohne Religionsbezug. Das zeigt eine von der Evangelischen Kirche in Deutschland vorgestellten Studie der Universität Tübingen.

Weiterlesen

Nach dem Festgottesdienst in der Kirchenburg Grossau: Bischof Reinhart Guib der EKR und Landesbischof July.

Gemeinsam stark

Landesbischof Frank Otfried July hat katholische und protestantische Kirchen in Europa dazu aufgefordert, sich ökumenisch für die Menschenrechte einzusetzen. Während in europäischen Gesellschaften teilweise rechtspopulistische Bewegungen erstarkten, könnten die Kirchen sich gemeinsam für den Zusammenhalt der Menschen engagieren.

Weiterlesen

Für eine inklusive Gesellschaft

Pränataldiagnostik ist in diesem Jahr das Thema der ökumenischen "Woche für das Leben". Es geht nicht nur werdende Eltern und Mediziner an, sondern die Gesellschaft als Ganzes, sagt Expertin Claudia Heinkel.

Weiterlesen

Landesbischof July und Bischof Fürst backen mit den Schülerinnen und Schülern gemeinsam Pizza.

„Inklusion beginnt bereits vor der Geburt“

Auf die Folgen der Ausweitung vorgeburtlicher Untersuchungen haben die beiden Bischöfe Frank Otfried July und Gebhard Fürst anlässlich der Woche für das Leben 2018 hingewiesen.

Weiterlesen

„Religion nein - Glaube ja“

Drei von vier jungen Menschen beten gelegentlich oder häufig. 52 Prozent sagen, dass sie an Gott glauben, wie aus einer an der Universität Tübingen vorgestellten Studie hervorgeht.

Weiterlesen

Dr. Heinrich Bedford-Strohm, Vorsitzender des Rates der EKD.

"Gott ist ein Freund des Lebens"

Mit einem ökumenischen Gottesdienst im Trierer Dom haben Landesbischof Dr. Heinrich Bedford-Strohm und Kardinal Reinhard Marx am 14. April 2018 die Aktion „Woche für das Leben“ eröffnet. Bis zum 21. April 2018 wird sie in evangelischen und katholischen Kirchengemeinden bundesweit begangen.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y