Beauftragte für Chancengleichheit

Frauen und Männer sollen gleiche Chancen haben

„Mit Chancengleichheit trumpfen“ ist das Motto, unter dem die Arbeit des Büros von Ursula Kress, der Beauftragten für Chancengleichheit, steht. Gleiche Chancen im Beruf für Frauen und Männer sei Voraussetzung für Gerechtigkeit, sagt sie.

„Geschlechtergerecht besetzte Gremien arbeiten kreativer und zukunftsfähiger“, davon ist Ursula Kress, die Beauftragte für Chancengleichheit der Landeskirche, überzeugt. Sie und ihre Mitarbeiterinnen setzen sich dafür ein, auf allen Ebenen eine gleiche Geschlechterverteilung herzustellen - und damit größere Vielfalt, höhere Effektivität und Qualität der Arbeit. „Das ermöglicht auch die Vereinbarkeit von Beruf und Familie“, und es erhöhe die Entscheidungsfreiheit und Lebensqualität von Frauen und Männern, so Kress. Die Aufgaben des Büros der Beauftragten für Chancengleichheit umfassen das Durchführen und Anbieten zahlreicher Tagungen, Schulungen und vielem mehr. Beispielsweise gibt es auch ein Mentoring-Programm, das Frauen und Männern dabei helfen soll, im Beruf besser voran zu kommen.

Annette Sawade, Mitglied der 16. Landessynode.
Annette Sawade, Mitglied der 16. Landessynode.

Unterstützung erfährt Ursula Kress bei ihrer Arbeit von einem Beirat. Er besteht aus 17 haupt- und ehrenamtlich tätigen Frauen und Männern, die aus den Prälaturen, der Landessynode, den Evangelischen Frauen in Württemberg (EFW), der Landeskirchlichen Mitarbeitervertretung, der Pfarrervertretung, der landeskirchlichen Einrichtungen und Werke, des Männerwerks sowie des Oberkirchenrats stammen.

Erste Vorsitzende des Beirats ist die Landessynodale Annette Sawade. Die weiteren Mitglieder:

  • Andrea Bachmann
  • Stefanie Beck
  • Birgit Dinzinger
  • Verena Friebolin
  • Cornelius Grupp
  • Ulrike Gaffron (zweite Vorsitzende)
  • Stefan U. Kost
  • Hannelore Melcher
  • Christiane Mörk
  • Karin Pöhler
  • Maike Sachs
  • Joachim Schilling
  • Sigrid Schöttle
  • Iris Simon-Höfer
  • Erhard Süpfle
  • Ursula Werner

Kontakt

Ursula Kress

Beauftragte für Chancengleichheit im Evangelischen Oberkirchenrat. Ansprechperson bei sexualisierter Gewalt

Heidehofstraße 20

70184 Stuttgart

0711 2149572

Ursula.Kress@elk-wue.de

Meldungen, die Sie interessieren könnten

VfB Stuttgart besucht Vesperkirche

Die Jungs vom VfB Stuttgart haben heute die Mittagspause mal etwas anders genutzt: Trainer Kramny, Kapitän Gentner und Co. haben der Stuttgarter Vesperkirche einen Besuch abgestattet.

Weiterlesen

Ulm ist Reformationsstadt Europas

Ein neuer Titel für Ulm: Der Ort an der Donau darf sich jetzt "Reformationsstadt Europas" nennen. Diesen Status hat die Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa (GEKE) Ulm zugesprochen, wie die Stadt am Dienstag mitteilte. Insgesamt tragen 50 Städte in 13 Ländern dieses Etikett.

Weiterlesen

Hungerkrise in Afrika

Aufgrund der anhaltenden Dürre im östlichen und südlichen Afrika sind rund 50 Millionen Menschen von Hunger bedroht. Die Diakonie Katastrophenhilfe leistet Nothilfe in besonders gefährdeten Regionen in Äthiopien, Somalia, Kenia und Mosambik.

Weiterlesen

Schwaben gibt es überall

Schwaben gibt es überall auf der Welt – auch im fernen Sibirien. Dort ist sogar der Oberhirte der evangelischen Kirche, der Bischof, ein Schwabe: Otto Schaude, 71 Jahre, aus Reutlingen ist seit über fünf Jahren ehrenamtlich Bischof der „Evangelisch-Lutherischen Kirche Ural, Sibirien und Ferner Osten“.

Weiterlesen

Jetzt Ideen einreichen!

„Besinne Dich. Geht morgen Nachmittag?“ ist das vierte Thema des Ideenwettbewerbs „Kirche macht was“. Gefragt sind Ideen, die Menschen im Alltag mehr Zeit der Besinnung ermöglichen. Bis zum 11. Februar können Interessierte ihre Vorschläge einreichen.

Weiterlesen

Prof. Christian Antz, Honorarprofessor für "Slow Tourism" an der Fachhochschule Westküste in Heide, Oberkirchenrat Ulrich Heckel (elk-wue), Bischof Gebhard Fürst (Drs) [vlnr].

Empfang der Kirchen auf der CMT

Unter dem Motto „Geh mit Gott – Pilgern in Baden-Württemberg“ haben die beiden großen Kirchen in Württemberg das spirituelle Wandern und Reisen in den Blick genommen. Noch bis Sonntag stellen die Evangelische Landeskirche in Württemberg und die Diözese Rottenburg-Stuttgart auf der Touristikmesse CMT in Stuttgart ihre Ferien- und Freizeitangebote…

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y