Sommertagung der Landessynode
Von 5. Juli bis 7. Juli in Ulm
Am Samstag, 7. Juli, ist die Sommertagung der Württembergischen Evangelischen Landessynode zu Ende gegangen. Seit Donnerstag, 5. Juli, hatten die rund 90 anwesenden Landessynodalen im Maritim Hotel in Ulm unter anderem über den zweiten Nachtragshaushalt 2018, die Mittelfristige Finanzplanung 2018 bis 2022 sowie diverse Kirchengesetze beraten. Am Freitag hat die Landessynode zu einem Schwerpunkttag zum Thema „Geistlich leiten – vom Geist geleitet“ eingeladen. Am Samstag diskutierte die Landessynode in einer Aktuellen Stunde über die gegenwärtige Asyldebatte, die Bestrebungen, Menschen an der Flucht nach Europa zu hindern und die aktuellen Pläne zu Transitlagern. Dabei gingen die Synodalen der Frage nach, was es angesichts dieser Entwicklungen für die Landeskirche bedeutet, eine flüchtlingsbereite Kirche zu sein.