16.04.2025

Philipp Geißler steht für Werte ein, die uns alle verbinden

Sportbeauftragter mit Linus-Roth-Gedächtnispreises ausgezeichnet

Im Rahmen seines Diözesan- und Jugendtages hat der DJK-Diözesansportverband Pfarrer Philipp Geißler, Sportbeauftragter der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und Koordinator des württembergischen Arbeitskreises „Kirche und Sport“, mit dem Linus-Roth-Gedächtnispreis ausgezeichnet.

Der Sportbeauftragte der Landeskirche Philipp Geißler
Pfarrer Philipp Geißler, landeskirchlicher Sportbeauftragter und Geschäftsführer des Landesarbeitskreises Kirche und Sport Württemberg

Der Linus-Roth-Gedächtnispreis ist die höchste Auszeichnung des Diözesansportverbandes Rottenburg-Stuttgart und wurde dieses Jahr in ökumenischer Verbundenheit an einen Preisträger außerhalb der katholischen Kirche verliehen. Domkapitular Andreas Rieg sagte in seiner Laudatio: „Dieser Preis ist nicht nur eine verdiente Auszeichnung für einen Mann, der mit Herz und Hingabe für Werte einsteht, die uns alle verbinden: Respekt, Toleranz, Freude und Teilhabe am ‚gemeinsamen Spiel‘, sondern auch ein Zeichen der Anerkennung für sein bemerkenswertes Engagement in den Bereichen ökumenische Zusammenarbeit, Vernetzung zwischen verschiedenen Playern in Sport und Kirche(n), sowie gesellschaftlicher Zusammenhalt und Inklusion – gerade in einer Zeit, in der gesellschaftlicher Zusammenhalt oft auf die Probe gestellt wird.“  

Geißler drückte in seiner Dankesrede seine Freude über die Ehrung aus: „Es freut mich, dass mir der Linus-Roth-Gedächtnispreis für die Bemühungen um gesellschaftliches und interreligiöses Miteinander verliehen wurde, weil ich das gegenwärtig für eine der wichtigsten Aufgaben halte und hier auch gerne noch weiteres initiieren will.“  

Hinweis für Kirchengemeinden

Kirchengemeinden sind herzlich eingeladen, Texte wie diesen von www.elk-wue.de in ihren eigenen Publikationen zu verwenden, zum Beispiel in Gemeindebriefen. Sollten Sie dabei auch die zugehörigen Bilder nutzen wollen, bitten wir Sie, per Mail an kontaktdontospamme@gowaway.elk-wue.de nachzufragen, ob die Nutzungsrechte für den jeweiligen Zweck vorliegen. Gerne können Sie alle Bilder nutzen, die Sie im Pressebereich unserer Webseite finden. Sie möchten in Ihrem Schaukasten auf unsere Webseite verlinken? Hier erfahren Sie, wie Sie dafür einen QR-Code erstellen können. 

Schon gewusst?

Was es mit der Kirchensteuer auf sich hat, wie sie bemessen wird und welche positiven Effekte die Kirchen mit der Kirchensteuer an vielen Stellen des gesellschaftlichen Lebens erzielen, erfahren Sie auf www.kirchensteuer-wirkt.de.

Weitere Meldungen, die Sie interessieren könnten

Zum Siegerprojekt der evangelischen Kirchengemeinde Weissach zählte auch ein „ChurchRun“.

Kirchenlauf und Pfarrer-Wiegen

Die Entscheidung zum Fundraisingpreis 2020 der württembergischen Landeskirche ist gefallen: Eine Jury hat in drei Kategorien jeweils die drei besten Projekte gekürt. Allen gemein ist, dass die Organisatoren mit ungewöhnlichen Ideen bemerkenswert viele Spenden gesammelt haben.

Weiterlesen

Zeugnisfeier bei der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg

Hochschule meldet Absolventen-Rekord

Die Evangelische Hochschule Ludwigsburg hat erstmals zu einem Semester-Ende mehr als 150 Zeugnisse vergeben. Bei einer Feier zum Abschluss des Wintersemesters haben 156 junge Frauen und Männer ihre Zeugnisse erhalten; sieben Absolventen erhielten zudem Preise.

Weiterlesen

Die Europaflagge.

Bad Boll rückt Europa in den Mittelpunkt

Die Evangelische Akademie Bad Boll widmet ihren mit 3.000 Euro dotierten Akademiepreis „Werte leben - Zukunft gestalten“ in diesem Jahr der europäischen Idee. Bis zum 30. April können sich Bürgerprojekte bewerben, die „das Friedensprojekt Europa mit Leben erfüllen“.

Weiterlesen

Torhüter Fabian Bredlow (im Vordergrund) bedient Gäste am Getränkestand. Im Hintergrund reicht Stürmer Hamadi Al Ghaddioui ein gerade signiertes Trikot herüber.

Der VfB in der Vesperkirche

Fußballprofis mal ganz nah sein: Für viele Besucher der Vesperkirche Stuttgart war der Mittwochmittag der Höhepunkt der siebenwöchigen Saison in der Leonhardskirche. Vier Spieler des VfB sowie Vorstandschef Thomas Hitzlsperger, Sportdirektor Sven Mislintat und Clubpräsident Claus Vogt gehörten für knapp zwei Stunden zum Helferteam.

Weiterlesen

Die Preisträger des vergangenen Jahres bei der Siegerehrung.

Tausende fürs soziale Engagement

Soziales Engagement lohnt sich - für Jugendliche möglicherweise sogar finanziell. Bis zum 13. Juli können sich sozial engagierte junge Leute um den Jugenddiakoniepreis „MachMit!Award“ bewerben. Er ist mit insgesamt 7.000 Euro dotiert.

Weiterlesen

Jungschartag 2018 der Liebenzeller Mission: In diesem Jahr soll ein Theaterstück die erwarteten rund 500 Kinder im Alter zwischen acht und zwölf Jahren durch den Tag führen.

500 Kinder bei Jungschar-Olympiade

„Olympia - Kampf um Platz 1“ ist das Thema beim überregionalen Jungschartag in Bad Liebenzell, zu dem die Liebenzeller Mission am 25. Februar rund 500 Kinder erwartet.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y