Für überlastete Mütter

Hotline gegen Mütter-Kummer

Überlastet und ausgebrannt? Mütter, die sich so fühlen, können Hilfe über ein Sorgentelefon bekommen.

Beraterinnen stehen von 9 bis 16 Uhr unter der Telefonnummer 0180 1400140 (für 4,6 Cent pro Minute) bereit. Frauen mit Kindern erhalten Informationen rund um Entlastung und Gesundheit.

Meldungen, die Sie interessieren könnten

Angehörige von Hamas-Geiseln treffen Landesbischof Gohl

Landesbischof Gohl und Vertreterinnen und Vertreter der Landeskirche haben sich mit Angehörigen von Menschen getroffen, die von der Terror-Organisation Hamas entführt worden sind. Im Gespräch gaben diese Einblicke in die Situation der Geiseln und Angehörigen.

Weiterlesen

Das Wesen der Buße ist die Freude

Buß- und Bettag - das klingt nach Zerknirschung, Reue, Strafe. Und doch „macht nicht die Traurigkeit im Neuen Testament das Wesen der Buße aus, sondern die Freude", betont Oberkirchenrat Prof. Dr. Ulrich Heckel in seinem geistlichen Impuls zum Buß- und Bettag.

Weiterlesen

Oberkirchenrat Dr. Jörg Antoine leitet das Dezernat seit Januar 2023 kommissarisch. Er vertritt den erkrankten Finanzdezernenten Oberkirchenrat Dr. Martin Kastrup.

Oberkirchenrat Dr. Jörg Antoine wechselt zur Lafim-Diakonie

Dr. Jörg Antoine, Leiter des Finanzdezernats im Oberkirchenrat, wechselt zum 1. April 2024 ins Amt des Kaufmännischen Vorstands der Lafim-Diakonie in Potsdam. Antoine leitet das Dezernat seit 2023 kommissarisch. Seine Dienstzeit war vertraglich auf zwei Jahre begrenzt.

Weiterlesen

Photovoltaik auf kirchlichen Gebäuden

Bis 2040 will die Landeskirche Netto-Treibhausgasneutralität erreichen. Die großen Dächer ihrer Gebäude können dazu viel beitragen. Siglinde Hinderer erklärt in diesem Interview, was es mit Photovoltaik auf kirchlichen Gebäuden auf sich hat.

Weiterlesen

„Wir schweigen nicht!“

Zum Auftakt der Tagung der EKD-Synode in Ulm hat Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl in der Ulmer Martin-Luther-Kirche über 2. Kor 4,7-14 gepredigt und dabei alle Christen ermutigt, dem Antisemitismus entgegenzutreten und für den eigenen Glauben einzustehen.

Weiterlesen

Ernst-Wilhelm Gohl
designierter Landesbischof der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.

KI theologisch und ethisch reflektieren

„ChatGPT, verstehst Du mich? Künstliche Intelligenz als Herausforderung für Glaube und Vernunft“ – unter diesem Titel hat Landesbischof Gohl über theologische, ethische und diakonische Aspekte Künstlicher Intelligenz gesprochen. Hier finden Sie den Vortrag im Volltext.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y