Aktuelles aus der Landeskirche

Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Meldungen über die Arbeit der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, zum Beispiel Artikel über kirchliches Leben in Gemeinden und Kirchenbezirken sowie geistliche Impulse. Zudem finden Sie hier News über die Arbeit des Landesbischofs Ernst-Wilhelm Gohl als oberstem Repräsentant der Landeskirche, der Landessynode als gesetzgebender Versammlung, des Oberkirchenrats als oberster Verwaltungsbehörde, verbundener Institutionen wie zum Beispiel dem Diakonischen Werk Württemberg und dem Evangelischen Jugendwerk in Württemberg. 

Wenn Sie nichts verpassen möchten, folgen Sie uns doch in den sozialen Medien - oder abonnieren Sie unseren E-Mail-Newsletter. 

Großzügigkeit als Lebensstil erlernen

Das Evangelische Jugendwerk will mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen in einem dreijährigen Projekt eine „Kultur der Großzügigkeit“ entwickeln. Die Bereitschaft, Zeit und Geld zu spenden, habe abgenommen. Daher soll sie in einem Kurs gemeinsam eingeübt werden.

Weiterlesen

500 Jahre Weihnachtsbaum

Tannenbäume schmücken bereits seit Jahrhunderten Kirchen und Wohnungen an Weihnachten. Das kleine französische Örtchen Sélestat sieht sich als Wiege der Weihnachtsbaum-Tradition. Dort wurde er vor 500 Jahren erstmals schriftlich dokumentiert.

Weiterlesen

„Die Verwüstung ist widerwärtig“

In der Nacht vom 3. auf den 4. Dezember sind Unbekannte in die Johanneskirche am Stuttgarter Feuersee eingebrochen und haben Fenster und Einrichtung schwer beschädigt. Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July fordert den oder die Täter zu Umkehr und Entschuldigung auf.

Weiterlesen

„Für mich sind das Lichter der Hoffnung“

Advent - Zeit der Hoffnung. Gerade in Zeiten voller Ungewissheit ist Hoffnung wichtig. Klagen und Hoffen gehören zusammen. Wenn die Sorgen überhandnehmen, kann klagen guttun und Hoffnung geben. Das betont Pfarrer Malte Jericke in seinem geistlichen Impuls zum 2. Advent.

Weiterlesen

Video-Grußwort zu Chanukka

Zum Schlusstag des jüdischen Chanukkafestes am Sonntag, dem zweiten Advent (5.12.), haben die evangelischen und katholischen Bischöfe in Baden-Württemberg an die gemeinsame Verheißung von Gottes Licht in Judentum und Christentum erinnert.

Weiterlesen

„beraten & beschlossen“ als PDF

Bei der Herbstsynode haben die Synodalen unter anderem ein Gesetz zum Schutz vor sexualisierter Gewalt beschlossen und die Frage einer Impfpflicht diskutiert. Hier können Sie „beraten & beschlossen“ herunterladen, die Zusammenfassung der wichtigsten Themen.

Weiterlesen

„bigPRAY: Interview mit Heiko Bräuning

Nach fast 21 Jahren ist eines der ältesten kirchlichen Radioformate eingestellt worden: „bigPRAY“ bei bigFM. Für die Landeskirche war von Beginn an „bigFM-Pfarrer“ Heiko Bräuning dabei, der auch weiterhin den „bigFM nighttalk“ am Sonntagabend moderiert. Ein Rückblick.

Weiterlesen

Die Kandidierenden im Video

Die drei Kandidierenden für die Bischofswahl 2022 - Ernst-Wilhelm Gohl, Dr. Viola Schrenk und Gottfried Heinzmann - haben sich gestern der Öffentlichkeit vorgestellt. Hier finden Sie dazu ein Video von kirchenfernsehen.de sowie einen Mitschnitt der Pressekonferenz.

Weiterlesen

Für Familien: Video-Adventskalender

Mit allerhand Wissenswertem rund um Advent und Weihnachten sowie Backrezepten und Bastelideen bietet unsere Video-Adventskalender Anregungen für die ganze Familie. Vom 1. Dezember bis Heiligabend können Sie hier auf dieser Seite täglich ein virtuelles Türchen öffnen.

Weiterlesen

Dr. Martin Hauff neuer Dekan in Ravensburg

Dr. Martin Hauff (58) ist zum neuen Dekan von Ravensburg gewählt worden. Er tritt die Nachfolge von Dr. Friedrich Langsam an, der zum 1. Dezember in den Ruhestand geht. Der genaue Termin des Amtsantritts steht noch nicht fest.

Weiterlesen

Jahresbericht 2021 veröffentlicht

Zur Herbstsynode hat die Landeskirche ihren Jahresbericht veröffentlicht. Das 120 Seiten starke Werk bietet viele spannende Einblicke in die Arbeit der Landeskirche. Sie finden den Bericht hier als Download, können ihn aber auch kostenfrei in gedruckter Form bestellen.

Weiterlesen

„Das Neue Testament - jüdisch erklärt“ ist im Oktober 2021 erschienen.

„Das Neue Testament - jüdisch erklärt“

Eine neue Ausgabe des Neuen Testaments enthält einen umfangreichen Kommentar jüdischer Gelehrter. Jochen Maurer, landeskirchlicher Pfarrer für das Gespräch zwischen Christen und Juden, erklärt in unserem Interview, was daran besonders ist und für wen es sich eignet.

Weiterlesen

500 Jahre loci communes

Philipp Melanchthon, enger Freund Martin Luthers, legt mit seinen loci theologici 1521 die erste reformatorische Dogmatik, eine wissenschaftlich durchdachte Glaubenslehre, vor. Er stammte aus Bretten, und hat zunächst in Heidelberg und dann in Tübingen studiert.

Weiterlesen

Drei Kandidierende für Bischofswahl

Für die Wahl zur Landesbischöfin bzw. zum Landesbischof kandidieren Ernst-Wilhelm Gohl, Dr. Viola Schrenk und Gottfried Heinzmann. Das hat die Präsidentin der Landessynode und Vorsitzende des Nominierungsauschusses, Sabine Foth, bekanntgegeben.

Weiterlesen

Dan Peter wird Sprecher der Landeskirche

Der Theologe und Medienexperte Dan Peter leitet künftig die Pressestelle und spricht für die Landeskirche sowie deren Verfassungsorgane: Landesbischof, Landessynode und Oberkirchenrat. Er tritt sein neues Amt am 1. Dezember an.

Weiterlesen

Newsletter

Anmeldung und Abmeldung

Unser E-Mail-Newsletter informiert Sie alle 14 Tage Mail über Neuigkeiten, Veranstaltungen und Hintergründe rund um die Landeskirche. Ihre Daten, die Sie bei der Anmeldung eingeben, werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Sie können sich jederzeit unten auf dieser Seite vom Newsletter abmelden oder Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an kontaktdontospamme@gowaway.elk-wue.de widerrufen. Ihre Daten werden nach Beendigung des Newsletter-Empfangs gelöscht, sofern der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Anmelden Abmelden
Ich habe die Datenschutzhinweise (siehe Link im Text) gelesen und stimme der Übertragung meiner Daten zu. Ich stimme der Speicherung und Nutzung meiner Daten durch die Evangelische Landeskirche in Württemberg sowie durch den technischen Dienstleister Cleverreach zum Zweck des Empfangs des landeskirchlichen Newsletters zu.  

Abmeldung

Hier können Sie sich vom Newsletter abmelden:

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich abzumelden.

Kontakt

Pressestelle

Evangelische Landeskirche in Württemberg (K.d.ö.R.)

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227658

presse@elk-wue.de

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y